Kategorie: Übungen
09.11.2019 – Schadstoffübung Auxilium 2019
Nach größeren Schadstoffübungen (Virbus Unitis 2018, Medium 2017 und Schadstoff Viertelübung 2016) in den letzten Jahren im Bezirk Baden, wurde heuer erstmalig ein Rollout im Schadstoffdienst des Bezirksfeuerwehrkommando Baden unter Vorsitz Berzirkssachbearbeiter Schwarz und Absprache aller Schadstoff Führungskräfte gestartet. Beide Schadstoffzüge im Bezirk Baden (Möllersdorf und Hirtenberg) arbeiten jetzt schon …
06.04.2019 – Tritolia 2019
Abschnittsübung 2019 Im großen Stil übten die Blaulichtorganisationen der Feuerwehren des Abschnittes Pottenstein und des Roten Kreuzes die Zusammenarbeit bei einer gemeinsamen Katastrophenübung. Am Samstag, den 6. April 2019, fand die vom Abschnittsfeuerwehrkommando Pottenstein ausgearbeitete und organisierte Großübung auf dem Katastrophen-Hilfsübungsplatz Tritolwerk des Österreichischen Bundesheeres in Wiener Neustadt …
17.11.2018 – Technische Übung Menschenrettung
Am Samstag den 17.11.2018 fanden sich um 08.00 Uhr 13 Mitglieder der FF Hirtenberg im Feuerwehrhaus ein um gemeinsam das Thema „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ zu beüben. Nach einer kurzen Theorie Einführung durch den Übungsleiter, konnten wir gegen 08:45 Uhr mit dem praktischen Teil der Übung beginnen. Das erst eintreffende Rüstlöschfahrzeug …
14.10.2018 – Atemschutzübung am Übungsgelände Flughafen Wien – Schwechat
Am Sonntag den 14. Oktober, trafen sich um 06:30 Uhr 17 Mitglieder der FF Hirtenberg, darunter 13 Atemschutzgeräteträger, im Feuerwehrhaus um einen gemeinsamen Übungstag am Übungsgelände der Flughafenbetriebsfeuerwehr Wien-Schwechat verbringen zu können. Nachdem alle Atemluftgeräte, Masken, Einsatzuniformen, genügend Trinkwasser und weiteres Material auf den Fahrzeugen verladen war, konnten wir pünktlich …
08.04.2018 – Technische Übung
Am Sonntagvormittag fand eine Technische Übung zum Thema Hochwasserschutz statt. Ausgearbeitet von Gruppenkommandant Roland Steinbacher wurde auf die richtige Anwendung des mobilen Hochwasserschutzes eingegangen. Nach einer theoritischen Einführung konnten die teilnehmenden Kameraden dies dann auch in der Praxis beüben. Solche Übungen sind enorm wichtig für die Mannschaft der FF Hirtenberg, …
26.11.2017 – Übung Absturzsicherung
Am Sonntag den 26.11.2017 fand eine Übung zum Thema Absturzsicherung statt. Unter der Leitung von HBI FX Wallisch wurden sämtliche wichtigen Knoten und Seiltechniken durch probiert. Danach wurde das richtige Abseilen und retten und bergen aus Höhen und Tiefen geübt. Nach gut 3 Stunden konnte der erste Teil beendet werden, …
25.11.2017 – KHD Übung in der Landesfeuerwehrschule
Am 25. November 2017 nahm ein Teil unserer Einsatzmannschaft an der KHD Übung in der Landesfeuerwherschule Tulln teil. Da wir mit unserem HLF 3 im Katastrophenfall in ganz Niederösterreich zu Einsätzen alarmiert werden können, gilt es dafür auch vorbereitet zu sein. So machte sich das vollbesetzte Rüstlöschfahrzeug gemeinsam mit weiteren Kräften …